Luxembourg (Europe)
55.4K views | +2 today
Follow
Luxembourg (Europe)
Luxembourg in a nutshell. Everything interesting related to Luxembourg in French, English, German and Luxembourgish. We Luxembourgers are multilingual ;-)
Curated by Gust MEES
Your new post is loading...
Your new post is loading...

Popular Tags

Current selected tag: 'Diabetes'. Clear
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Smart Footwear Sensing Solutions - IEE | #Luxembourg #Sensors #MadeInLuxembourg #Europe 

Smart Footwear Sensing Solutions - IEE | #Luxembourg #Sensors #MadeInLuxembourg #Europe  | Luxembourg (Europe) | Scoop.it

Our feet interact directly with the ground during everyday locomotor activities, generating measurable plantar pressure. This provides a wealth of information that is extremely useful for athletes or rehab patients, for instance. Measuring and tracking the right data helps boost sports performance, optimize podiatric medical monitoring, prevent injuries and asses risks for developping diseases early on.

Embedded in the shoe insole, our in-house designed sensors measure how the pressure is distributed on the sole of the foot/shoe when walking, running or jumping. Thanks to powerful electronics, the data is then sent for analysis to a remote receiver (smart phone, watch or computer). With our integrated software, you have the freedom to personalize the data that suits your applications.  

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren::

 

https://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Automotive+Sector

 

Gust MEES's insight:

Our feet interact directly with the ground during everyday locomotor activities, generating measurable plantar pressure. This provides a wealth of information that is extremely useful for athletes or rehab patients, for instance. Measuring and tracking the right data helps boost sports performance, optimize podiatric medical monitoring, prevent injuries and asses risks for developping diseases early on.

Embedded in the shoe insole, our in-house designed sensors measure how the pressure is distributed on the sole of the foot/shoe when walking, running or jumping. Thanks to powerful electronics, the data is then sent for analysis to a remote receiver (smart phone, watch or computer). With our integrated software, you have the freedom to personalize the data that suits your applications.  

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren::

 

https://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Automotive+Sector

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Diabetes: Gesund oder krank? Bakterien-Stoffwechsel im Darm zeigt den Unterschied | #Luxembourg #UNILux #Research

Diabetes: Gesund oder krank? Bakterien-Stoffwechsel im Darm zeigt den Unterschied | #Luxembourg #UNILux #Research | Luxembourg (Europe) | Scoop.it
Bisher wurde angenommen, dass es zwischen Menschen mit und ohne Typ-1-Diabetes Unterschiede in der DNA der Darmbakterien gäbe. Ein luxemburgisches Forscherteam hat nun herausgefunden: Das ist nicht so. Es gibt jedoch Unterschiede, was die Bakterien tun. Dies konnte mit einem neuen Analyseverfahren entdeckt werden. 


Der menschliche Darm ist ein komplexes Ökosystem: Zahllose Bakterien besiedeln ihn und helfen dabei, die Nahrung zu verdauen. Eine zentrale Frage, die Forscher beschäftigt, ist ob die Zusammensetzung der Bakterien im Darm – das sogenannte Mikrobiom – bei gesunden oder kranken Menschen unterschiedlich ist. Denn dies könnte helfen, Krankheiten wie z.B. Diabetes früher zu erkennen und auch gezielter zu behandelt, z.B. durch Zugabe von Probiotika.


Ein Wissenschaftlerteam aus Luxemburg stellte jetzt anhand von menschlichen Stuhlproben fest, dass sich sich die bakterielle Artenzusammensetzung zwischen Menschen mit und ohne Typ-1-Diabetes gar nicht so dramatisch unterscheidet, wie bisher angenommen wurde. „Es gibt aber deutliche Unterschiede was die Bakterien tun,“ sagt Anna Heintz-Buschart vom Luxembourg Centre for Systems Biomedicine (LCSB) der Uni Luxemburg.

 

Sie ist Erstautorin der wissenschaftlichen Publikation der Ergebnisse, die heute im renommierten Fachblatt Nature Microbiology erschien.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?tag=Research

 

Gust MEES's insight:
Bisher wurde angenommen, dass es zwischen Menschen mit und ohne Typ-1-Diabetes Unterschiede in der DNA der Darmbakterien gäbe. Ein luxemburgisches Forscherteam hat nun herausgefunden: Das ist nicht so. Es gibt jedoch Unterschiede, was die Bakterien tun. Dies konnte mit einem neuen Analyseverfahren entdeckt werden. 


Der menschliche Darm ist ein komplexes Ökosystem: Zahllose Bakterien besiedeln ihn und helfen dabei, die Nahrung zu verdauen. Eine zentrale Frage, die Forscher beschäftigt, ist ob die Zusammensetzung der Bakterien im Darm – das sogenannte Mikrobiom – bei gesunden oder kranken Menschen unterschiedlich ist. Denn dies könnte helfen, Krankheiten wie z.B. Diabetes früher zu erkennen und auch gezielter zu behandelt, z.B. durch Zugabe von Probiotika.


Ein Wissenschaftlerteam aus Luxemburg stellte jetzt anhand von menschlichen Stuhlproben fest, dass sich sich die bakterielle Artenzusammensetzung zwischen Menschen mit und ohne Typ-1-Diabetes gar nicht so dramatisch unterscheidet, wie bisher angenommen wurde. „Es gibt aber deutliche Unterschiede was die Bakterien tun,“ sagt Anna Heintz-Buschart vom Luxembourg Centre for Systems Biomedicine (LCSB) der Uni Luxemburg.

 

Sie ist Erstautorin der wissenschaftlichen Publikation der Ergebnisse, die heute im renommierten Fachblatt Nature Microbiology erschien.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?tag=Research

 

 

No comment yet.