Luxembourg (Europe)
55.4K views | +0 today
Follow
Luxembourg (Europe)
Luxembourg in a nutshell. Everything interesting related to Luxembourg in French, English, German and Luxembourgish. We Luxembourgers are multilingual ;-)
Curated by Gust MEES
Your new post is loading...
Your new post is loading...

Popular Tags

Current selected tag: 'Luxembourg Institute of Health'. Clear
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Luxembourg Team Discovers Master Detox Molecule that Boosts Immune Defences | #Research #Cancer #Europe

Luxembourg Team Discovers Master Detox Molecule that Boosts Immune Defences | #Research #Cancer #Europe | Luxembourg (Europe) | Scoop.it
Scientists at the Luxembourg Institute of Health (LIH) have discovered a previously unknown molecular mechanism that promotes activation of the human immune system, opening a door to new strategies for targeting cancer and autoimmune diseases. 

The team, led by Professor Dirk Brenner, fellow and head of the Experimental & Molecular Immunology research group, has been studying the glutathione molecule, produced among others by a particular type of white blood cells named T-cells and known for its role in cleaning the body from harmful metabolic wastes. Their research project revealed that glutathione also stimulates T-cells’ metabolic energy. 

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Research

 

Gust MEES's insight:
Scientists at the Luxembourg Institute of Health (LIH) have discovered a previously unknown molecular mechanism that promotes activation of the human immune system, opening a door to new strategies for targeting cancer and autoimmune diseases. 

The team, led by Professor Dirk Brenner, fellow and head of the Experimental & Molecular Immunology research group, has been studying the glutathione molecule, produced among others by a particular type of white blood cells named T-cells and known for its role in cleaning the body from harmful metabolic wastes. Their research project revealed that glutathione also stimulates T-cells’ metabolic energy. 

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Research

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Darmforschung: Zu wenig Ballaststoffe machen Darmbakterien aggressiv | #Research #LuxembourgInstituteOfHealth

Darmforschung: Zu wenig Ballaststoffe machen Darmbakterien aggressiv | #Research #LuxembourgInstituteOfHealth | Luxembourg (Europe) | Scoop.it
Wenn nützliche Darmbakterien zu wenig Ballaststoffe bekommen, fangen sie an, ihren Wirt von innen aufzufressen. Das zeigt eine neue Studie des LIH.


Es gilt als allgemein anerkannt, dass Ballaststoffe zu einer gesunden Ernährung dazugehören. Früher haben die Menschen davon auch reichlich gegessen, bis zu 100 Gramm pro Tag. In den letzten Jahrzehnten hat sich dieser Anteil allerdings auf dramatische Weise verringert. Was vor allem daran liegt, dass wir mehr Fertigprodukte zu uns nehmen und sich unser Lebensstil verändert hat.

 

Als Folge ist eine Zunahme von entzündlichen Darmerkrankungen, Darmkrebs und anderen Erkrankungen des Verdauungstraktes zu beobachten. Doch woran liegt das?


Bakterien greifen Darmschleimhaut an

Um diese Frage zu beantworten, führten Dr. Desai , Leiter der Arbeitsgruppe für Öko-Immunologie und Mikrobiomforschung am Luxembourg Institute of Health (LIH) und Dr. Eric Martens von der medizinischen Fakultät der Universität Michigan in den USA eine Studie durch. Eine Studie, die die Funktionen des menschlichen Verdauungstraktes simulierte, indem die Wissenschaftler Mäuse untersuchten, die ohne eigene Darmmikroben geboren und aufgezogen wurden. Diesen sogenannten gnotobiotischen Mäusen wurde ein Transplantat mit einem Cocktail aus 14 Bakterien eingesetzt, die normalerweise im gesunden menschlichen Verdauungstrakt vorkommen.

 

Danach wurden die Aktivitäten der Bakterien im Zeitverlauf beobachtet. Diese Versuche erlauben den Forschern das Benehmen bestimmter Bakterien in einem lebenden Organismus unter kontrollierten Bedingungen zu untersuchen. 

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?tag=Research

 

Gust MEES's insight:
Wenn nützliche Darmbakterien zu wenig Ballaststoffe bekommen, fangen sie an, ihren Wirt von innen aufzufressen. Das zeigt eine neue Studie des LIH.


Es gilt als allgemein anerkannt, dass Ballaststoffe zu einer gesunden Ernährung dazugehören. Früher haben die Menschen davon auch reichlich gegessen, bis zu 100 Gramm pro Tag. In den letzten Jahrzehnten hat sich dieser Anteil allerdings auf dramatische Weise verringert. Was vor allem daran liegt, dass wir mehr Fertigprodukte zu uns nehmen und sich unser Lebensstil verändert hat.

 

Als Folge ist eine Zunahme von entzündlichen Darmerkrankungen, Darmkrebs und anderen Erkrankungen des Verdauungstraktes zu beobachten. Doch woran liegt das?


Bakterien greifen Darmschleimhaut an

Um diese Frage zu beantworten, führten Dr. Desai , Leiter der Arbeitsgruppe für Öko-Immunologie und Mikrobiomforschung am Luxembourg Institute of Health (LIH) und Dr. Eric Martens von der medizinischen Fakultät der Universität Michigan in den USA eine Studie durch. Eine Studie, die die Funktionen des menschlichen Verdauungstraktes simulierte, indem die Wissenschaftler Mäuse untersuchten, die ohne eigene Darmmikroben geboren und aufgezogen wurden. Diesen sogenannten gnotobiotischen Mäusen wurde ein Transplantat mit einem Cocktail aus 14 Bakterien eingesetzt, die normalerweise im gesunden menschlichen Verdauungstrakt vorkommen.

 

Danach wurden die Aktivitäten der Bakterien im Zeitverlauf beobachtet. Diese Versuche erlauben den Forschern das Benehmen bestimmter Bakterien in einem lebenden Organismus unter kontrollierten Bedingungen zu untersuchen. 

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?tag=Research

 

 

No comment yet.