Raststätte der Superlative | Tanken als Event - Die größte Tankstelle Europas | #Luxembourg #DigitalLuxembourg #Europe | Luxembourg (Europe) | Scoop.it

Zuweisung durch Computersystem
Zu diesem Zweck werden die LKWs ganz dicht aneinander in Reihen geparkt; wie auf einer Autofähre. Damit niemand von anderen Trucks zugeparkt und am Weiterfahren gehindert wird, soll ein Computersystem bei der Zuweisung der Stellplätze helfen.

Ein Computerterminal, an das die Lastwagenfahrer bei ihrer Einfahrt in die Raststätte anhalten, berechnet die Abfahrtzeiten und Länge des Lastwagens und weist dem Fahrer nach einer kurzen Berechnung einen Stellplatz zu, in den er sich zu stellen hat. So kann man beruhigt in die Pause gehen, die man sich selbst gesetzt hat, und kommt später sorglos wieder raus.

Auf diese Weise können die Trucks dicht an dicht stehen, ohne zu befürchten, dass sie nicht mehr weiter können - und auf derselben Fläche kommen mehr Laster unter. Das System ist als „telematisch gesteuertes LKW-Kolonnenparken“ (TGL) bekannt und europaweist patentiert; erfunden hat es Dr. Klaus Manns, M+C LKW-Parkysteme hat die Lizenz für den Vertrieb. Das System soll zudem per Lasermessgeräten überwacht werden, falls sich doch jemand falsch parken sollte.

Das Konzept ist bereits in Deutschland bei Montabaur, Regensburg oder Velburg erprobt und eingesetzt worden, wo sich die Anzahl der Stellplätze stets erhöhte.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?tag=Digital+L%C3%ABtzebuerg

 

https://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Berchem