Luxembourg (Europe)
55.4K views | +0 today
Follow
Luxembourg (Europe)
Luxembourg in a nutshell. Everything interesting related to Luxembourg in French, English, German and Luxembourgish. We Luxembourgers are multilingual ;-)
Curated by Gust MEES
Your new post is loading...
Your new post is loading...

Popular Tags

Current selected tag: 'Retraite'. Clear
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

15 Prozent der über 60-Jährigen in Luxemburg  beziehen Sozialhilfe | #Luxembourg #Social #Retraite #Europe

15 Prozent der über 60-Jährigen in Luxemburg  beziehen Sozialhilfe | #Luxembourg #Social #Retraite #Europe | Luxembourg (Europe) | Scoop.it

15 Prozent der Menschen, die sich an die Sozialhilfe wenden, sind über 60 Jahre alt. Damit bestätigen sich die Statistiken von Eurostat: Rund neun Prozent der in Luxemburg lebenden Rentner – das gesetzliche Renteneintrittsalter liegt in Luxemburg bei 65 Jahren – waren 2017 von Altersarmut betroffen. Die betroffenen Personen können jedoch auf ein umfangreiches Netz an Sozialhilfen zählen, sagt Familienministerin Corinne Cahen (DP).
„Wir haben eine ganze Reihe an Maßnahmen für Menschen, die sich in einer schwierigen finanziellen Situation befinden. Wir haben auch soziale Hilfen, die exklusiv für ältere Leute gedacht sind“, erklärt Corinne Cahen in einer Antwort auf eine parlamentarische Frage. Altersarmut stelle demnach keine so große Gefahr in Luxemburg dar: Nur 15 Prozent der bei der Sozialhilfe registrierten Menschen seien über 60 Jahre alt. Der Großteil der von Armut betroffenen Bevölkerung sei zwischen 30 und 50 Jahre alt. Es gebe jedoch verschiedene Arten von Sozialhilfen, um auch speziell älteren Menschen zu helfen.

„Jeder in Luxemburg lebende Rentner ist automatisch versichert. Das gilt auch für die Empfänger des ‚Revis’“,  schreibt die Familienministerin. Falls das Geld für einen Arztbesuch fehle, könne der Betroffenen den „Tiers payant social“ beanspruchen. Auch würden dann Leistungen übernommen werden, die sonst eigentlich nicht von der nationalen Krankenkasse rückerstattet werden.

Kostenbeteiligung für Aufenthalt in einem Altersheim

Für Rentner, die sich die Kosten für eine Betreuung im Altersheim nicht leisten können, besteht die Möglichkeit, beim Nationalen Solidaritätsfonds einen entsprechenden Kostenbeteiligungsantrag zu stellen. „2019 haben 610 Personen eine Beteiligung angefragt. Die Anzahl an Anträgen ist über die letzten fünf Jahre hinweg konstant geblieben“, berichtet Cahen.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/topic/luxembourg-europe/?&tag=Social

 

https://www.scoop.it/topic/luxembourg-europe/?&tag=Retirement

 

Gust MEES's insight:

15 Prozent der Menschen, die sich an die Sozialhilfe wenden, sind über 60 Jahre alt. Damit bestätigen sich die Statistiken von Eurostat: Rund neun Prozent der in Luxemburg lebenden Rentner – das gesetzliche Renteneintrittsalter liegt in Luxemburg bei 65 Jahren – waren 2017 von Altersarmut betroffen. Die betroffenen Personen können jedoch auf ein umfangreiches Netz an Sozialhilfen zählen, sagt Familienministerin Corinne Cahen (DP).
„Wir haben eine ganze Reihe an Maßnahmen für Menschen, die sich in einer schwierigen finanziellen Situation befinden. Wir haben auch soziale Hilfen, die exklusiv für ältere Leute gedacht sind“, erklärt Corinne Cahen in einer Antwort auf eine parlamentarische Frage. Altersarmut stelle demnach keine so große Gefahr in Luxemburg dar: Nur 15 Prozent der bei der Sozialhilfe registrierten Menschen seien über 60 Jahre alt. Der Großteil der von Armut betroffenen Bevölkerung sei zwischen 30 und 50 Jahre alt. Es gebe jedoch verschiedene Arten von Sozialhilfen, um auch speziell älteren Menschen zu helfen.

„Jeder in Luxemburg lebende Rentner ist automatisch versichert. Das gilt auch für die Empfänger des ‚Revis’“,  schreibt die Familienministerin. Falls das Geld für einen Arztbesuch fehle, könne der Betroffenen den „Tiers payant social“ beanspruchen. Auch würden dann Leistungen übernommen werden, die sonst eigentlich nicht von der nationalen Krankenkasse rückerstattet werden.

Kostenbeteiligung für Aufenthalt in einem Altersheim

Für Rentner, die sich die Kosten für eine Betreuung im Altersheim nicht leisten können, besteht die Möglichkeit, beim Nationalen Solidaritätsfonds einen entsprechenden Kostenbeteiligungsantrag zu stellen. „2019 haben 610 Personen eine Beteiligung angefragt. Die Anzahl an Anträgen ist über die letzten fünf Jahre hinweg konstant geblieben“, berichtet Cahen.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/topic/luxembourg-europe/?&tag=Social

 

https://www.scoop.it/topic/luxembourg-europe/?&tag=Retirement

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Maisons de retraite trop chères pour petites retraites | #Luxembourg #Social #Europe 

Maisons de retraite trop chères pour petites retraites | #Luxembourg #Social #Europe  | Luxembourg (Europe) | Scoop.it

CIPA, Maisons de soins ou logements encadrés,... c'est le flou le plus complet pour connaître les vrais prix. La Chambre des salariés a mené l'enquête et dénonce le sort réservé au plus modestes retraités. Les chiffres publiés par le ministère de la Famille «sont sous-estimés».


Les inégalités frappent de plus en plus le Luxembourg et le phénomène n'épargne pas les retraités. Surtout les moins bien lotis. Des 98.470 retraités enregistrés en décembre 2018, seuls 35.050 disposent d'une carrière complète de 40 ans de cotisation et touchent une pension brute moyenne de 3.862 euros par mois. Mais la pension moyenne des 63.420 retraités restants - qui ne disposent pas de carrières d'assurance complètes - est de 1.266 euros par mois. 

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Social

 

https://www.scoop.it/topic/luxembourg-europe/?&tag=maisons+de+retraite

 

Gust MEES's insight:

CIPA, Maisons de soins ou logements encadrés,... c'est le flou le plus complet pour connaître les vrais prix. La Chambre des salariés a mené l'enquête et dénonce le sort réservé au plus modestes retraités. Les chiffres publiés par le ministère de la Famille «sont sous-estimés».


Les inégalités frappent de plus en plus le Luxembourg et le phénomène n'épargne pas les retraités. Surtout les moins bien lotis. Des 98.470 retraités enregistrés en décembre 2018, seuls 35.050 disposent d'une carrière complète de 40 ans de cotisation et touchent une pension brute moyenne de 3.862 euros par mois. Mais la pension moyenne des 63.420 retraités restants - qui ne disposent pas de carrières d'assurance complètes - est de 1.266 euros par mois. 

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Social

 

https://www.scoop.it/topic/luxembourg-europe/?&tag=maisons+de+retraite

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

La retraite au Luxembourg, comment ça marche ?

La retraite au Luxembourg, comment ça marche ? | Luxembourg (Europe) | Scoop.it
La retraite au Luxembourg, comment ça marche ?


Quelles sont les conditions pour toucher une retraite au Luxembourg ? Les années d'études sont-elles prises en considération ? Comment cela se passe-t-il si j'ai une carrière mixte ? Voici quelques explications sur la retraite au Luxembourg.

 

En savoir plus :

 

http://www.lesfrontaliers.lu/edito/frontaliers-de-a-a-z/8017/la-retraite-au-luxembourg-comment-ca-marche-titre

 

 

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Geringe Renten, hohe Preise: Altenheime sind für viele unbezahlbar | #Luxembourg #Social #Europe

Geringe Renten, hohe Preise: Altenheime sind für viele unbezahlbar | #Luxembourg #Social #Europe | Luxembourg (Europe) | Scoop.it

Immer weniger Menschen können sich ein Einzelzimmer im Altenheim leisten. Die Luxemburger Arbeitnehmerkammer fordert „eine politische Diskussion“.
von Nadia Di Pillo und Mara Bilo

Tausende Senioren können sich in Luxemburg aus eigener Kraft kein Altenheim mehr leisten – das geht aus einer Studie der „Chambre des salariés“ (CSL) hervor, die am Montag vorgestellt wurde.

Demnach können 76 Prozent der Rentnerinnen keinen Heimplatz in einem „Centre intégré pour personnes âgées“ (Cipa) bezahlen, weil ihre Rente deutlich unter dem monatlichen Durchschnittspreis eines Einzelzimmers, 2 452 Euro, liegt.
Auch das betreute Wohnen ist für viele Seniorinnen zu teuer: bei 44 Prozent reicht die Rente nicht aus, um den Monatspreis von 1 718 Euro zu begleichen.
Bei den Pflegeheimen ist die Situation am schlimmsten; hier sind im Schnitt 2 706 Euro für ein Zimmer fällig – ein Betrag, den 79 Prozent der pflegebedürftigen Frauen nicht bezahlen können.
Bei Männern zeigt sich ein ähnliches Bild – auch wenn sie besser dastehen als Frauen.

Knapp 22 Prozent erhalten eine Altersrente, die unter dem Durchschnittspreis eines Einzelzimmers in einem Seniorenzentrum liegt;
rund 28 Prozent können sich ihren Lebensabend in einem Pflegeheim nicht leisten;
und für neun Prozent ist der Heimplatz in einer betreuten Wohninstitution unbezahlbar.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Social

 

https://www.scoop.it/topic/luxembourg-europe/?&tag=maisons+de+retraite

 

Gust MEES's insight:

Immer weniger Menschen können sich ein Einzelzimmer im Altenheim leisten. Die Luxemburger Arbeitnehmerkammer fordert „eine politische Diskussion“.
von Nadia Di Pillo und Mara Bilo

Tausende Senioren können sich in Luxemburg aus eigener Kraft kein Altenheim mehr leisten – das geht aus einer Studie der „Chambre des salariés“ (CSL) hervor, die am Montag vorgestellt wurde.

Demnach können 76 Prozent der Rentnerinnen keinen Heimplatz in einem „Centre intégré pour personnes âgées“ (Cipa) bezahlen, weil ihre Rente deutlich unter dem monatlichen Durchschnittspreis eines Einzelzimmers, 2 452 Euro, liegt.
Auch das betreute Wohnen ist für viele Seniorinnen zu teuer: bei 44 Prozent reicht die Rente nicht aus, um den Monatspreis von 1 718 Euro zu begleichen.
Bei den Pflegeheimen ist die Situation am schlimmsten; hier sind im Schnitt 2 706 Euro für ein Zimmer fällig – ein Betrag, den 79 Prozent der pflegebedürftigen Frauen nicht bezahlen können.
Bei Männern zeigt sich ein ähnliches Bild – auch wenn sie besser dastehen als Frauen.

Knapp 22 Prozent erhalten eine Altersrente, die unter dem Durchschnittspreis eines Einzelzimmers in einem Seniorenzentrum liegt;
rund 28 Prozent können sich ihren Lebensabend in einem Pflegeheim nicht leisten;
und für neun Prozent ist der Heimplatz in einer betreuten Wohninstitution unbezahlbar.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Social

 

https://www.scoop.it/topic/luxembourg-europe/?&tag=maisons+de+retraite

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Le flou règne sur le prix des maisons de retraite | #Luxembourg #Social #Europe 

Le flou règne sur le prix des maisons de retraite | #Luxembourg #Social #Europe  | Luxembourg (Europe) | Scoop.it

Le flou règne sur les tarifs d’hébergement en maisons de retraite. La Chambre des salariés du Luxembourg (CSL) a déploré lundi «des tarifs trop élevés pour ceux qui touchent de petites retraites», demandant que des mesures soient prises. Il faut compter en moyenne 2 452 euros pour une place dans un Centre intégré pour personnes âgées (CIPA), 2 706 euros dans une maison de soins (destinées aux personnes ayant besoin d'un accompagnement médical) et 1 718 euros pour un logement encadré, pour des séniors encore autonomes.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Social

 

https://www.scoop.it/topic/luxembourg-europe/?&tag=maisons+de+retraite

 

 

 

Gust MEES's insight:

Le flou règne sur les tarifs d’hébergement en maisons de retraite. La Chambre des salariés du Luxembourg (CSL) a déploré lundi «des tarifs trop élevés pour ceux qui touchent de petites retraites», demandant que des mesures soient prises. Il faut compter en moyenne 2 452 euros pour une place dans un Centre intégré pour personnes âgées (CIPA), 2 706 euros dans une maison de soins (destinées aux personnes ayant besoin d'un accompagnement médical) et 1 718 euros pour un logement encadré, pour des séniors encore autonomes.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Social

 

https://www.scoop.it/topic/luxembourg-europe/?&tag=maisons+de+retraite

 

 

 

 

No comment yet.