Luxembourg (Europe)
55.4K views | +2 today
Follow
Luxembourg (Europe)
Luxembourg in a nutshell. Everything interesting related to Luxembourg in French, English, German and Luxembourgish. We Luxembourgers are multilingual ;-)
Curated by Gust MEES
Your new post is loading...
Your new post is loading...

Popular Tags

Current selected tag: 'unesco'. Clear
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Naturpark Müllerthal wird Unesco-Geopark | #Luxembourg #Europe

Naturpark Müllerthal wird Unesco-Geopark | #Luxembourg #Europe | Luxembourg (Europe) | Scoop.it

Das Müllerthal darf sich künftig mit dem Label Unesco-Geopark schmücken. Die rund 256 Quadratkilometer große Region wird noch dieses Jahr in die Liste der Unesco-Geoparks aufgenommen. Das hat die Sprecherin der Luxemburger Naturparks am Donnerstag bestätigt, nachdem die Unesco bereits entsprechende Andeutungen gemacht hatte.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/topic/luxembourg-europe/?&tag=unesco

 

Gust MEES's insight:

Das Müllerthal darf sich künftig mit dem Label Unesco-Geopark schmücken. Die rund 256 Quadratkilometer große Region wird noch dieses Jahr in die Liste der Unesco-Geoparks aufgenommen. Das hat die Sprecherin der Luxemburger Naturparks am Donnerstag bestätigt, nachdem die Unesco bereits entsprechende Andeutungen gemacht hatte.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/topic/luxembourg-europe/?&tag=unesco

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Unesco-Label angestrebt | #Luxembourg #Europe #Tourism

Unesco-Label angestrebt | #Luxembourg #Europe #Tourism | Luxembourg (Europe) | Scoop.it
Naturpark Mëllerdall besteht nun ein Jahr - Verantwortliche ziehen sehr positive Bilanz


Eine Bilanz, die sich sehenlassen kann: 2016 wurde der Naturpark Mëllerdall gegründet, er ist damit der jüngste Luxemburger Naturparks. Am Montag stellte der Naturpark mit Präsident Camille Hoffmann in Anwesenheit von Umweltministerin Carole Dieschbourg und Kulturstaatssekretär Guy Arendt eine erste Bilanz der Aktivitäten vor. Im Osten des Großherzogtums, an der Grenze zu Deutschland, haben sich 12 Gemeinden mit insgesamt 256 km² Fläche und rund 23.000 Einwohnern zusammengeschlossen, um den Naturpark Mëllerdall zu gründen.

 

Der Naturpark Mëllerdall umfasst die 12 Gemeinden: Beaufort, Bech, Berdorf, Consdorf, Echternach, Fischbach, Heffingen, Larochette, Mompach, Nommern, Rosport und Waldbillig, wie Liette Mathieu vom „Département de l’aménagement“ und Claude Petit vom Naturpark ausführten.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=M%C3%BCllerthal+%E2%80%93+Kleine+Luxemburger+Schweiz+%7C+ORT

 

Gust MEES's insight:
Naturpark Mëllerdall besteht nun ein Jahr - Verantwortliche ziehen sehr positive Bilanz


Eine Bilanz, die sich sehenlassen kann: 2016 wurde der Naturpark Mëllerdall gegründet, er ist damit der jüngste Luxemburger Naturparks. Am Montag stellte der Naturpark mit Präsident Camille Hoffmann in Anwesenheit von Umweltministerin Carole Dieschbourg und Kulturstaatssekretär Guy Arendt eine erste Bilanz der Aktivitäten vor. Im Osten des Großherzogtums, an der Grenze zu Deutschland, haben sich 12 Gemeinden mit insgesamt 256 km² Fläche und rund 23.000 Einwohnern zusammengeschlossen, um den Naturpark Mëllerdall zu gründen.

 

Der Naturpark Mëllerdall umfasst die 12 Gemeinden: Beaufort, Bech, Berdorf, Consdorf, Echternach, Fischbach, Heffingen, Larochette, Mompach, Nommern, Rosport und Waldbillig, wie Liette Mathieu vom „Département de l’aménagement“ und Claude Petit vom Naturpark ausführten.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=M%C3%BCllerthal+%E2%80%93+Kleine+Luxemburger+Schweiz+%7C+ORT

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Weltweite Anerkennung: Die „Minette“ ist jetzt ein UNESCO-Biosphärenreservat | #Luxembourg #Europe 

Weltweite Anerkennung: Die „Minette“ ist jetzt ein UNESCO-Biosphärenreservat | #Luxembourg #Europe  | Luxembourg (Europe) | Scoop.it

Weltweite Anerkennung: Die „Minette“ ist jetzt ein UNESCO-Biosphärenreservat


Die Arbeit hat sich gelohnt und das große Ziel wurde erreicht. Gestern teilte das Raumentwicklungssyndikat Pro-SUD mit, dass die Bewerbung der „Minette“ um den Status einer UNESCO-Biosphäre positiv beurteilt wurde: „Die (…) UNESCO hat heute, am 28. Oktober 2020, bei der 32. Sitzung des Internationalen Koordinierungsrates des Programms „Der Mensch und die Biosphäre“ (MAB) eine befürwortende Stellungnahme zur Bewerbung „Minett UNESCO Biosphere“ der elf Gemeinden des Gemeindesyndikats PRO-SUD im Rahmen des Programms MAB „Man and the Biosphere“ abgegeben.“ Die Einzigartigkeit der Kulturlandschaft „Minette“, einer Symbiose aus Spuren des Bergbaus, Denkmälern der Montanindustrie und von der Natur zurückeroberter Industrielandschaft, wurde damit von der UNESCO als einzigartig erkannt.


Den im deutschen Sprachgebrauch üblichen Begriff „Biosphärenreservat“ hört man im Süden und bei der Luxemburger UNESCO-Vertretung gar nicht gerne. Wobei der Begriff „Reservat“ nur die Fläche des UNESCO-Gebietes abgrenzt und keineswegs eine „Käseglocke“ für die Landschaft bedeutet, aber es klingt komisch. Bei PRO-SUD spricht man von UNESCO-Biosphäre oder vom UNESCO-Programm „Man and Biosphere“.

Weltweit nur wenige UNESCO-Biosphären
Die Auszeichnung mit dem UNESCO-Label „Biosphäre“ ist keine Banalität. Weltweit tragen nur etwas mehr als 680 Gebiete (Stand 2019) dieses Label von höchstem Rang. Nach der nun erfolgten Aufnahme neuer Gebiete in die Liste werden es jetzt um die 700 weltweit sein.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/topic/luxembourg-europe/?&tag=unesco

 

Gust MEES's insight:

Weltweite Anerkennung: Die „Minette“ ist jetzt ein UNESCO-Biosphärenreservat


Die Arbeit hat sich gelohnt und das große Ziel wurde erreicht. Gestern teilte das Raumentwicklungssyndikat Pro-SUD mit, dass die Bewerbung der „Minette“ um den Status einer UNESCO-Biosphäre positiv beurteilt wurde: „Die (…) UNESCO hat heute, am 28. Oktober 2020, bei der 32. Sitzung des Internationalen Koordinierungsrates des Programms „Der Mensch und die Biosphäre“ (MAB) eine befürwortende Stellungnahme zur Bewerbung „Minett UNESCO Biosphere“ der elf Gemeinden des Gemeindesyndikats PRO-SUD im Rahmen des Programms MAB „Man and the Biosphere“ abgegeben.“ Die Einzigartigkeit der Kulturlandschaft „Minette“, einer Symbiose aus Spuren des Bergbaus, Denkmälern der Montanindustrie und von der Natur zurückeroberter Industrielandschaft, wurde damit von der UNESCO als einzigartig erkannt.


Den im deutschen Sprachgebrauch üblichen Begriff „Biosphärenreservat“ hört man im Süden und bei der Luxemburger UNESCO-Vertretung gar nicht gerne. Wobei der Begriff „Reservat“ nur die Fläche des UNESCO-Gebietes abgrenzt und keineswegs eine „Käseglocke“ für die Landschaft bedeutet, aber es klingt komisch. Bei PRO-SUD spricht man von UNESCO-Biosphäre oder vom UNESCO-Programm „Man and Biosphere“.

Weltweit nur wenige UNESCO-Biosphären
Die Auszeichnung mit dem UNESCO-Label „Biosphäre“ ist keine Banalität. Weltweit tragen nur etwas mehr als 680 Gebiete (Stand 2019) dieses Label von höchstem Rang. Nach der nun erfolgten Aufnahme neuer Gebiete in die Liste werden es jetzt um die 700 weltweit sein.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/topic/luxembourg-europe/?&tag=unesco

 

No comment yet.